Streitlust

Streitlust

* * *

Streit|lust 〈f. 7u; unz.〉 Lust zum Streiten, Freude am Streiten

* * *

Streit|lust, die <o. Pl.>:
[ständige] Bereitschaft, sich mit jmdm. zu streiten.

* * *

Streit|lust, die <o. Pl.>: [ständige] Bereitschaft, sich mit jmdm. zu streiten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Streitlust — Streit|lust, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Streitlustigkeit — Streitlust …   Universal-Lexikon

  • Angriffslust — Streitlust; Aggressivität * * * Ạn|griffs|lust 〈f. 7u; unz.〉 stetige Bereitschaft zum Angriff * * * Ạn|griffs|lust, die <Pl. selten>: Bereitschaft, jederzeit jmdn. anzugreifen; Aggressivität. * * * Ạn|griffs|lust, die <o. Pl.>:… …   Universal-Lexikon

  • Adolf Loos — Das Haus Steiner in Wien 13., St. Veit Gasse 10 …   Deutsch Wikipedia

  • Alkoholkrankheit — Vergleichende Klassifikation nach ICD 10   DSM IV …   Deutsch Wikipedia

  • Antiziganismus — (frz. tsigane „Zigeuner“ und ismus) ist ein in Analogie zu „Antisemitismus“ gebildeter Fachbegriff für „Zigeunerfeindlichkeit“. Er bezeichnet die von Stereotypen, Abneigung und/oder Feindschaft geprägten Einstellungskomplexe gegen als „fremd“ und …   Deutsch Wikipedia

  • Antiziganistisch — Antiziganismus (von frz. tsigane „Zigeuner“) ist ein in Analogie zu „Antisemitismus“ gebildeter Fachbegriff für „Zigeunerfeindlichkeit“. Er bezeichnet die von Stereotypen, Abneigung und Feindschaft geprägten Einstellungskomplexe gegen als „fremd“ …   Deutsch Wikipedia

  • Ballendorf — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bolborhynchus lineola — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Freiherr von der Trenck — Franz von der Trenck Franz Freiherr von der Trenck, kroatisch: Barun Franjo Trenk, (* 1. Jänner 1711 in Reggio Calabria; † 14. Oktober 1749 in Brünn) war ein österreichischer Offizier und Freischärler. Sein Vater war der kaiserliche Obe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”